Production Operator (m/w/d)
Sind Sie auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung in der schnell
wachsenden Biotechnologiebranche? Wir suchen Menschen, die unsere
Leidenschaft für Innovationen teilen und sich in einem wertschätzenden und
vielseitigen Team wohlfühlen.
c-LEcta ist ein weltweit agierendes Biotechnologie-Unternehmen, welches auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Enzym-Produkten rund um die menschliche Gesundheit für Anwendungen in der Lebensmittel- und Pharma-Industrie spezialisiert ist. Das Unternehmen mit Sitz in Leipzig
entwickelt -mit Hilfe seiner proprietären Enzym-Technologie-Plattform ENESYZ® innovative Produkte sowohl in Eigenregie als auch in enger Kooperation mit Industriepartnern. c-LEcta beschäftigt derzeit am Firmensitz in Leipzig mehr als 120 Mitarbeitende.
Im Bereich Produktion erfolgt die Herstellung von biotechnologischen
Produkten in der internen Pilot- und Produktionsanlage als Vorstufe zur
externen Produktion im industriellen Maßstab. In der Pilot-Anlage erfolgt die
Pilotierung von Prozessen und die erste Produktion unter qualitätskontrollierten
Bedingungen auf Basis eines integrierten Qualitätsmanagementsystems gemäß
DIN EN ISO 9001:2015 und spezifischen Qualitätsanforderungen für biotechnologische Produkte für die Pharma- und die Lebensmittel-Industrie.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- die Mitarbeit bei der Produktion von Enzymen, insbesondere bei
deren Herstellung durch fermentative Prozesse bis zu einem 400 L Maßstab - die Durchführung der Verfahrensschritte zum Upstream
und Downstream biotechnologischer Produkte wie z.B.
Filtrationen, Fällungen und Separationen - der Betrieb, die Reinigung sowie die Wartung und Instandhaltung
von biotechnologischem Produktionsequipment, einschließlich
der dazu gehörigen Medienerzeuger.
Das bringen Sie mit
- einen Abschluss als Chemikant, Techniker, Biologisch-Technischer
Assistent oder eine vergleichbare außeruniversitäre Qualifikation
Idealerweise erste Berufserfahrungen, vorzugsweise in der
Lebensmittel- oder Pharmaindustrie - vorhandene Erfahrungen in der großtechnischen Kultivierung von
Mikroorganismen und der präparativen Aufreinigung von Enzymen
sind von Vorteil - wünschenswert sind erste Arbeitserfahrungen im
qualitätsregulierten Umfeld (mit z.B. ISO 9001, HACCP o.ä.) -
Während der Durchführung von Produktionsprozessen arbeiten wir in einem Wechselschichtsystem (ca. 3-5 Tage), was je nach Bedarf zwei Mal im Monat der Fall ist. Gelegentlich sind dafür auch Wochenendarbeiten vorgesehen (ca. 1mal pro Quartal).
-
Standard-Computeranwendungen (Word, Excel), ein gutes Niveau
an Deutsch sowie Grundkenntnisse in Englisch - einen hohen Grad an Eigenmotivation, Flexibilität und
Selbstständigkeit, Belastbarkeit und teamorientiertem Denken